Meine Reise nach Kappadokien, führt mich in mehreren
Stationen von Antalya, über Side, Derebucak, Beysehir,
Konya, Aksaray, Sultanhani, nach Nevsehir und Umgebung.
Ich
erwarte abwechslungsreiche sowie reizvolle Landschaften
und folge möglichst keiner der empfohlenen
Strecken dahin.
Auch weiß ich, dass Kappadokien nicht Rom
ist und alle Wege dorthin führen.
Für
mich soll der Weg das Ziel sein!
Entlang meiner Route, besichtige ich Tempelanlagen,
alte Theater, Karawansereien, Wasserfälle, malerische
Altstädte und sonst alles was von meinen Sinnen
in der Landschaft so wahrgenommen wird.
...das
Foto bringt meine Idee zum Ausdruck.
Mit Hilfe dieser Technik habe ich Eindrücke, Wünsche
und Illusionen auf fotografischer Ebene festgehalten...!
Fotografie
aus Leidenschaft
|

Der Apollon-Tempel in Side - aus der Perspektive
der Basilika.
Der Tempel des Apollon, der Gott des Lichts, der Schönheit
und der Kunst und ganz in der Nähe die Übereste
des Tempels der Athena, Tochter des Zeus, Göttin der
Wissenschaft, Wahrheit und Jungfräulichkeit, beides
Hauptgötter der Stadt Side.
|

Side=Granatapfel blickt auf eine etwa 3500
Jahre lange Vergangenheit zurück und war
in der Antike eine bedeutende Hafenstadt in der
Region Pamphylien.
|


Das Theater war in der Antike der wichtigste
Platz in Side und bot im Endausbau Platz für ca 20.000
Menschen.
|

Ruine der Agora
Die Überreste der alten Stadtmauer, eine byzantinische
Basilika, die Agora, sowie der Apollon-Tempel
gehören zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten und machen
Side zu einem grandiosen Freilicht-Museum.
|



Aus dem 30 Kilometer entfernten Fluss Manavgat,
wurde Side über Aquädukte mit Trinkwasser versorgt
(im Hintergrund).
|

An dieser Stelle stand einstmals der Mond-Tempel
Ich frage nach; der Besitzer des angrenzenden Lokales,
verwies mich an einen Archäologen, der sich zufällig
auch hier aufhielt.
|

Wir gingen ins Ruinenfeld. Ein wirklich fachkundiger
"Professor" und das alles auch noch in Deutsch.
|

Schnell war auch der dazwischenlegende Teppichladen
geschlossen und der Besitzer gesellte sich auch zu uns.
|

Nüsse und eine Flasche Rotwein waren schnell
organisiert, welche sich bei vertieften Gesprächen,
aber auch ebenso schnell mit Luft füllte.
|

Der Opferstein mit dem eingemeißelten Granatapfel
(Side) liegt zu unseren Füßen. Was für unbeachtete
Schätze!
|

Anschließend folgten alle der Einladung des Teppichhändlers
zu einem Cay (Tee) in seinen Laden. Der Gastgeber machte
das Foto.
|
|
|

Side wurde
bereits im siebten Jahrhundert vor Christus
von den
Griechen gegründet
|
 |
|