
Dieses bewunderswerte Heiligtum - bezeichnet
auch als der Tempel von Apollon, fasziniert sogar
noch heute mit seiner Ausdehnung und seinem Zustand.
Doch Didyma selber war damals keine Stadt, sondern
das Hauptheiligtum von Milet.
|



Der Apollontempel von Didyma ist im ionischen Stil erbaut
und hat insgesamt 122 Säulen, die eine Höhe von 19,7
m und einen Durchmesser von 1,96 m haben. Trotz 600
Jahre Arbeit am Tempel, wurde er nie fertiggestellt.
|





Das Antike Heiligtum von Didyma war die zweitgrösste
Orakelstädte nach dem Orakel von Delphi, die die Ionier
erbaut hatten.
Der
Legende zur Folge gebar Leto am Ort der Orakelstätte
von Zeus ihren Sohn Apollon.
|

Abendstimmung - wieder in Begleitung des Mondes.
|
|
|

-
Didyma -
beeindruckendes
Bauwerk
|
 |
|